Wie viele Chinesinnen passen auf ein Fahrrad drauf?
Es darf geraten werden :) Wer am besten schaetzt, gewinnt eine Schuessel Reis haha.
Am Montag Abend haben wir eine tolle Akrobatik-Show im Theater gesehen, war sehr beeindruckend. Ich hab natuerlich tausend Fotos geschossen.
Gestern Nachmittag standen der Tiananmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens - was fuer ein Sarkasmus!) und die Forbidden City am Programm. Der Platz ist echt haesslich, sprich Beton, grau in grau mit roten Fahnen und Mao-Bildern durchsetzt. Dafuer ist dort genug Platz fuer 1 Million Menschen!
Das Palastmuseum/Forbidden City ist dafuer umso schoener. Nicole und ich haben auch noch die Jewellery Hall angekuckt, was wirklich angenehm war, weil dort kaum Leute unterwegs waren.
Am Abend sind wir noch zu Beijing's einzigem noch erhaltenen Nightmarket gefahren. Masalaah, das ist wie Forodhani Gardens, nur groeszer und mit ekligem Essen.
Seesterne, Babyhaie, Pansen, Seepferde (Nic musste mich troesten nach dem Anblick), undefinierbares Gemuese und Dinge, bei denen man am besten nicht fragt, was drin ist. Sehr lustig auch der China Tea - kalter Schwarztee, in den Trockeneis gegeben wird, sodass er ganz lustig zu qualmen und zu sprudeln beginnt. Schmeckt lecker!
So, langsam wird es Zeit zum Ende zu kommen.
Schickt mir doch einfach eure guesses (auf Deutsch bitte???)
Am Montag Abend haben wir eine tolle Akrobatik-Show im Theater gesehen, war sehr beeindruckend. Ich hab natuerlich tausend Fotos geschossen.
Gestern Nachmittag standen der Tiananmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens - was fuer ein Sarkasmus!) und die Forbidden City am Programm. Der Platz ist echt haesslich, sprich Beton, grau in grau mit roten Fahnen und Mao-Bildern durchsetzt. Dafuer ist dort genug Platz fuer 1 Million Menschen!
Das Palastmuseum/Forbidden City ist dafuer umso schoener. Nicole und ich haben auch noch die Jewellery Hall angekuckt, was wirklich angenehm war, weil dort kaum Leute unterwegs waren.
Am Abend sind wir noch zu Beijing's einzigem noch erhaltenen Nightmarket gefahren. Masalaah, das ist wie Forodhani Gardens, nur groeszer und mit ekligem Essen.
Seesterne, Babyhaie, Pansen, Seepferde (Nic musste mich troesten nach dem Anblick), undefinierbares Gemuese und Dinge, bei denen man am besten nicht fragt, was drin ist. Sehr lustig auch der China Tea - kalter Schwarztee, in den Trockeneis gegeben wird, sodass er ganz lustig zu qualmen und zu sprudeln beginnt. Schmeckt lecker!
So, langsam wird es Zeit zum Ende zu kommen.
Schickt mir doch einfach eure guesses (auf Deutsch bitte???)
mjibukweli - 30. Aug, 05:33
syro0 - 31. Aug, 14:17
ich will diese skorpione probieren!
denk mir das schon, seit ich einen tv-beitrag über chin. nachtmärkte (_diesen_ markt?) gesehen hab.
wird wohl nix.
denk mir das schon, seit ich einen tv-beitrag über chin. nachtmärkte (_diesen_ markt?) gesehen hab.
wird wohl nix.
mjibukweli - 4. Sep, 07:03
Ja, da hast du wohl genau diesen gesehen, weil er anscheinend der einzige noch erhaltene ist. Wie gehts dir so? Arbeitest du viel? lg!
syro0 - 4. Sep, 12:34
das ist, was du geschrieben hast, wollte aber die möglichkeit eines nachtmarkts in einer anderen stadt nicht völlig ausschließen...
viel zu lesen, vor allem. sonst aber alles bestens, danke.
viel zu lesen, vor allem. sonst aber alles bestens, danke.
In meinem Postkasten landete ein Prospekt des Shanghai-Institutes, der angeblich ersten chinesischen Sprachschule in Österreich, Mariahilferstraße 62. Falls Du Lust hast, weiter zu machen, könntest Du Dir deren Angebot ansehen: www.shanghai-institut.at
Keine Schätzungen meinerseits, dafür hab ich meine Gründe.