" />
 

Mittwoch, 6. September 2006

Von Enten und Huehnern

Am Montag war meine Gruppe gemeinsam mit der Shanghai Gruppe bei einem grossen Abendessen. Betonung auf gross. Es gab die unterschiedlichsten Speisen, von denen ich natuerlich alle probieren musste, und erst gegen Ende wurde das richtige Essen aufgetragen: Die beruehmte Pekingente (Beijing Kaoya). Dabei wird pro Tisch (ca 10 Leute) eine Ente aufgetragen, vom Koch kunstvoll tranchiert und von verschiedenen Beilagen begleitet serviert.
Wie man Pekingente isst:
Man nehme eine hauchduenne Teigflade (mit den Staebchen, natuerlich), belege sie mit einigen Scheiben Ente, streue darauf warmes, duenngeschnittenes Kraut und traeufle dunkle, dickfluessige Sauce darueber. Das Ganze wird dann wie eine Palatschinke zusammengerollt und - mit Staebchen! - gegessen.
Alles war sehr lecker, ausser der Ente ;(
Das Ding besteht naemlich hauptsaechlich aus Haut, und die ist so fett, dass mir jetzt noch schlecht wird, wenn ich dran denke. Aber geschmacklich schon gut...

Nach dem Essen war ich noch mit ein paar Leuten in einer "Fortgehstrasse", und wir sind in einer lustigen Bar gelandet, in der es ganz furchtbar schmalzige Livemusik gab. Muss man auch gesehen haben.

Gestern wollten n und ich es ruhig angehen lassen und haben daher beschlossen, in einen nahegelegenen Park zu gehen. Der sah auf der Karte relativ klein aus, war in Wahrheit aber riesengross und wirklich total schoen. Bin ganz entspannt wieder rausgekommen. Allerdings wollten wir dann noch ein paar kleine Gassen ankucken und haben uns prompt verlaufen. Taxi...

Ausblick Wochenende:
Am Samstag, 9.9. ist Mao Zedong's 30. Todestag. Perfekt fuer einen Ausflug zu seinem Mausoleum! Ich schaetze, dass wir dafuer ziemlich frueh aufbrechen muessen, da sicher Millionen Menschen dahin wollen. Eigentlich will ich sowieso nur die Menschenmassen fotografieren und nicht unbedingt Mao's Leiche anschauen.
Am Samstag um 10.00 hat uns Mr Toupe (der Kalligraphiemeister) zu einer Vernissage eingeladen, das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Obwohl ich diese chinesischen Bilder ziemlich haesslich finde. Krebse, Kuecken, Weintrauben, Lotusblueten, alles in schwarzer Tusche. Deprimierend.

UND DANN:
Beijing Pop Festival im Chaoyang Park.
Mit Placebo (!!!), Supergrass, Sebastian Bach und viele chinesische Punk/Rock/Pop-Bands.
Und das alles um 15 Dollar Tageseintritt. Juhuu!
Ich werde berichten..
Macht es gut und erzaehlt mir wieder mal was! Zai jian

Oh! Ich hab die Huehner vergessen! Stellt euch vor, was n im Supermarkt gekauft hat: Eine in Plastik eingeschweisste Huehnerkralle. Sieht aus, wie eine Hand. Sehr ekelig.
Dafuer ess ich sehr gern die 'tausendjaehrigen Eier': Kleine Huehnereier, in Sojasauce eingelegt und in Plastik verpackt. Halten wirklich ewig. Ohne Kuehlschrank.
Gizzy: Ich glaub, ich hab den Tee gefunden, von dem du erzaehlt hast. Zumindest steht da auch was von Hals und Lunge drauf.

Montag, 4. September 2006

Great Wall & Ming tombs

Ni hao, jetzt bin ich schon eine Woche hier, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Ich bin grad voll muede nach dem Mittagessen in der Mensa (Reis, welche Ueberraschung, mit Huhn, Cashews, Gurken und Karotten sehr lecker), aber bevor die naechste VO losgeht, wollte ich noch ein kurzes Update machen.
Also: Mit meinen Einkaufsberichten will ich euch jetzt nicht langweilen, obwohl ich bisher eigentlich jeden Tag etwas gekauft habe ;) Am Samstag sind wir schon um 7 mit dem Bus nach Badaling gefahren, zur grossen Mauer. Es war ziemlich kalt und leider sehr nebelig, sodass wahrscheinlich die Haelfte meiner Fotos (und ich habe zig verschossen!) nichts wert ist. Aber die Mauer ist wirklich unglaublich eindrucksvoll. Da wir so frueh dort waren, war es auch noch relativ ruhig, die richtigen Menschenmassen kamen erst ab Mittag, als wir schon auf dem Rueckweg waren.
Von Badaling gings weiter zu den Ming tombs, den Grabstaetten der KaiserInnen der Ming Dynastie. Sie umfassen ein sehr groszes Gelaende mit Tempeln, Pagoden und - besonders eindrucksvoll - einem riesigen unterirdischen Palast, der in den 50ern ausgegraben wurde.
Als Letztes sind wir noch zum Sacred Way (Geisterstrasze) gefahren, das ist eine Art Allee, die von Trauerweiden und groszen Steinfiguren gesaeumt ist . Wunderschoen!

Sonntag: Eigentlich wollte ich gestern endlich ausschlafen, aber um halb 9 war ich wach. Unfassbar, oder?
Zu viert haben wir dann beschlossen, uns den Lama Tempel anzusehen. Lamaismus ist eine tibetische Form des Buddhismus, mehr weisz ich dazu leider nicht, werde es aber nachlesen. Oder moechte mir dabei jemand helfen? xiexie!
Der Tempel setzt sich aus vielen einzelnen "Haeusern" (Schreine?) zusammen, die entlang einer Achse angeordnet sind. Es war sehr faszinierend zu beobachten, wie die Leute dort zu Buddha beten. Sie kaufen riesige Buendel Raeucherstaebchen, von denen sie jeweils einige an einem groszen Feuerbecken entzuenden. Mit den glimmenden Staebchen zwischen den Haenden verneigen sie sich mehrmals in Richtung Schrein. Lisa hat gemeint, dass Buddhismus einfach viel "cooler" wirkt als Katholizismus. Stimmt irgendwie, oder?
Nach einem (mit Haenden und Fueszen bestellten) Mittagessen haben wir uns noch mit Raeucherstaebchen eingedeckt und wollten dann in einen nahegelegenen Park gehen. Aber leider hat es dann total zu schuetten angefangen, sodass wir nicht sehr lang geblieben sind. Aber die Parks hier sind wirklich toll, riesengrosz, mit Fitnessparcours, Marktstaenden, Pavillons etc.

Der Unterricht ist anstrengend, aber interessant. Theoretisch koennte ich schon auf Mandarin Essen bestellen, in der Praxis ist es dann leider meistens so, dass ich nur ratlose Blicke ernte, weil ich die Toene einfach nicht richtig hinkriege. Ich hoffe nur, dass ich noch keine schlimmen Beleidigungen ausgesprochen habe ;-)
In der Kalligraphie-Stunde malen wir derzeit haessliche schwarze Krabben. Bin abgelenkt, weil ich glaube, dass unser Meister ein Toupe traegt...

Mittwoch, 30. August 2006

Wie viele Chinesinnen passen auf ein Fahrrad drauf?

Es darf geraten werden :) Wer am besten schaetzt, gewinnt eine Schuessel Reis haha.
Am Montag Abend haben wir eine tolle Akrobatik-Show im Theater gesehen, war sehr beeindruckend. Ich hab natuerlich tausend Fotos geschossen.
Gestern Nachmittag standen der Tiananmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens - was fuer ein Sarkasmus!) und die Forbidden City am Programm. Der Platz ist echt haesslich, sprich Beton, grau in grau mit roten Fahnen und Mao-Bildern durchsetzt. Dafuer ist dort genug Platz fuer 1 Million Menschen!
Das Palastmuseum/Forbidden City ist dafuer umso schoener. Nicole und ich haben auch noch die Jewellery Hall angekuckt, was wirklich angenehm war, weil dort kaum Leute unterwegs waren.
Am Abend sind wir noch zu Beijing's einzigem noch erhaltenen Nightmarket gefahren. Masalaah, das ist wie Forodhani Gardens, nur groeszer und mit ekligem Essen.
Seesterne, Babyhaie, Pansen, Seepferde (Nic musste mich troesten nach dem Anblick), undefinierbares Gemuese und Dinge, bei denen man am besten nicht fragt, was drin ist. Sehr lustig auch der China Tea - kalter Schwarztee, in den Trockeneis gegeben wird, sodass er ganz lustig zu qualmen und zu sprudeln beginnt. Schmeckt lecker!
So, langsam wird es Zeit zum Ende zu kommen.
Schickt mir doch einfach eure guesses (auf Deutsch bitte???)

Beijing International Bookfare (bzw. fair lol)

Zao shang hao allerseits, ich befinde mich gerade in Beijings Messehalle bei der groeszten chinesischen Buchmesse. Unsere Gruppe wurde von einem Verlag eingeladen, der gerade einen neuen Chinesisch-Kurs veroeffentlicht hat, und wir waren quasi die special guests. Ich fuerchte, wir sind im Fernsehen! Einige KollegInnen mussten sogar Interviews geben *g*
Nachdem wir die langweilige Eroeffnungsrede auf Chin. hinter uns gebracht hatten, bekamen wir jeder ein Buch geschenkt. Sehr nett, oder?
Und das Wetter: Es regnet!!! Was soll'n das, bitte? Die letzten Tage war es dafuer angenehm warm.
Hab leider staendig Kopfweh von der air condition, aber ich versuche, durch staendiges Gruentee-Trinken moegliche Erkaeltungen zu vermeiden.
Ich muss euch unbedingt bald vom Essen erzaehlen bzw am besten Fotos schicken. Stay tuned!

Montag, 28. August 2006

Ein kurzer Grusz aus Beijing

Meine Lieben,
danke fuer eure Mails und Beitraege, leider muss ich gleich in meinen Kalligraphie-Kurs, einen genauen Bericht gibts also demnaechst.
lg, Maggie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

null

Gesehene Filme

Aktuelle Beiträge

Und das Goldene Ehrenabzeichen
in der Kategorie Lernflucht summa cum laude und exzellenter...
mjibukweli - 20. Jun, 23:37
Doof
Gabriel Barylli im Extrazimmer. Ich fröstle ob soviel...
mjibukweli - 30. Mai, 23:40
halt! die schreiben "das...
halt! die schreiben "das projekt wird nicht dokumentiert..."...
gizzy duststar - 25. Mai, 13:55
nein! du warst auch dort!...
nein! du warst auch dort! ich hab tausende leute getroffen,...
gizzy duststar - 25. Mai, 13:54
Zeitvertreib
Wie man ohne jegliche Anstrengung Geld verdienen kann? Man...
mjibukweli - 24. Mai, 20:50

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren